Die richtige Pflege für blondierte Haare
Du hast blondierte bzw. gefärbte Haare? Sie sind strohig, trocken oder kaputt? Dann lies dir hier die besten Tipps für blondiere Haare durch, damit auch deine Haare wieder wunderschön werden!

Haare nicht zu oft waschen
Jede Haarwäsche trocknet dein Haar aus. Wir empfehlen die Haare nur ein – höchstens zweimal die Woche zu waschen. Natürlich nur wenn das für euch in Frage kommt, ansonsten nur alle 2-3 Tage waschen. Neigt euer Haar schnell zu fetten, könnt ihr zum überbrücken der Waschfreien Tage ein Trockenshampoo benutzen, benutzt hier jedoch nicht zu viel und nur am Ansatz, denn dies kann eure Haare schnell spröde machen. Je länger ihr eure Haare nicht wäscht, desto mehr gewöhnt sich eure Kopfhaut daran und eure Haare werden langsamer fettig.
Weniger Silbershampoo benutzen
Silbershampoo ist zwar wunderbar geeignet um die blonden Haare wieder aufzufrischen und den Gelbstich wegzubekommen jedoch ist Silbershampoo meistens sehr aggressiv gegenüber euren Haaren und trocknet sehr schnell aus. Benutzt Silbershampoo erst wenn es wirklich nötig ist und nicht bei jeder Haarwäsche. So schont ihr eure Haare! Außerdem gibt es auch pflegende Silbershampoos. Diese färben meistens nicht so doll aber trocknen eure Haare viel weniger aus. Ebenso gibt es Spülungen und Haarkuren die ebenfalls gegen den Gelbstich helfen und eure Haare gleichzeitig ausreichend pflegen

Haarmasken
Benutzt mindestens einmal die Woche eine Haarmaske bzw. Haarkur.
Tragt die Haarmaske unbedingt auf bevor ihr die Haarspülung benutzt, denn diese verschließt eure Haarstruktur. Lasse die Haarmaske 10 Minuten einwirken und spüle dann sorgfältig alles aus.
Gerne könnt ihr auch DIY Haarmasken verwenden welche ihr z.B. mehrere Stunden einwirken lasst und erst danach eure Haare wäscht.
Haaröl
Benutze regelmäßig Haaröl um deine Haare glänzend und geschmeidig zu halten. Deine trockenen Haare werden sofort mit Feuchtigkeit versorgt und sehen direkt gesünder und strahlender aus.
Tipp: Du kannst auch eine kleine Menge Kokosöl in deine Spitzen verteilen, das pflegt deine Haare nochmal extra.

So wenig Hitze wie möglich
Jede Art von Hitze schädigt deine Haare. Versuche so oft es geht auf Hitze durch föhnen, glätten, usw. zu verzichten. Das ist zu Beginn ziemlich schwer, aber möglich. Wer nicht ohne Hitze kann, sollte es auf jeden Fall reduzieren. Versuche nur einmal pro Woche deine Haare mit Hitze zu stylen und benutze unbedingt ein gutes Hitzeschutzspray um deine Haare vor der Hitze zu schützen!

Haare vor UV-Strahlen schützen
Nicht nur unsere Haut muss vor UV-Strahlen geschützt werden, da sie sonst verbrennt, sondern auch unsere Haare müssen vor der Sonne geschützt sein.
UV-Licht greift vor allem blondiertes Haar an und trocknet es aus. Versucht im Sommer eure Haare unter Hüten oder Caps zu schützen. Gleichzeitig wird damit auch eure Kopfhaut und euer Gesicht vor Sonnenbränden geschützt.
Außerdem gibt es für wenige Euros in der Drogerie extra Haarprodukt mit UV-Schutz.

Haare schützen und pflegen beim Schwimmen
Chlor- und Salzwasser schaden deinen Haar. Vor dem Schwimmen solltet ihr eure Haare befeuchten und einen Leave-in -Conditioner reinmachen. Es schützt und pflegt eure gleichzeitig während dem Schwimmen. Am besten wäre es, wenn die Haare mit einer Spange oben am Kopf befestigt werden und so wenig wie möglich nass werden.
Ganz wichtig: Spitzen schneiden!
Jeder der lange Haare haben möchte drückt sich vor dem Haare schneiden. Doch wer lange und vor allem gesunde Haare haben möchte sollte regelmäßig seine Spitzen schneiden. Nur durch das Haare schneiden könnt ihr kaputte Haare loswerden und Haarbruch vorbeugen. Es wird empfohlen mindestens alle 3 Monate seine Spitzen ca. einen Centimeter zu schneiden.
Niemand will es, aber es ist ganz ganz wichtig und die beste Voraussetzung um gesunde Haare zu haben.

Das waren die wichtigsten Tipps um blondierte Haare richtig zu pflegen.
Wenn ihr diese Tipps regelmäßig verfolgt werden eure Haare schöner denn je!